marionvelyxor Logo

marionvelyxor

Finanzkompetenzen entwickeln

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei marionvelyxor

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist marionvelyxor, Lenaustraße 1, 66125 Saarbrücken. Als Betreiber einer Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch marionvelyxor.

Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den strengen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@marionvelyxor.sbs oder telefonisch unter +494101383158.

Datenerhebung und Verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen eine optimale Lernerfahrung zu bieten. Grundsätzlich können Sie unsere Website besuchen, ohne dass Sie persönliche Informationen preisgeben müssen. Automatisch erfasste Daten helfen uns dabei, die Website-Performance zu überwachen und technische Probleme zu beheben.

  • Server-Logdateien mit IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
  • Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Website-Funktionalität
  • Kontaktdaten bei freiwilliger Angabe über Formulare oder E-Mail-Kommunikation
  • Nutzungsstatistiken zur Analyse des Website-Verkehrs und der Inhaltsbeliebtheit

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der technischen Administration und Sicherheit der Website sowie zur Bereitstellung unserer Bildungsangebote im Bereich Budgetierung und Finanzplanung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienste, technische Administration der Website, Kommunikation mit Nutzern bei Anfragen sowie statistische Auswertungen zur Website-Optimierung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen.

Besonders bei der Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Finanzthemen achten wir auf höchste Sicherheitsstandards. Ihre Informationen werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert.

Kontakt zum Datenschutz

marionvelyxor Lenaustraße 1, 66125 Saarbrücken
E-Mail: info@marionvelyxor.sbs
Telefon: +494101383158

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie gerne über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Darüber hinaus setzen wir Analyse-Cookies ein, um die Website-Nutzung zu verstehen und unsere Inhalte entsprechend anzupassen.

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Die meisten Browser bieten auch die Möglichkeit, Cookies vollständig zu blockieren, wobei dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Serverinfrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsupdates. Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und an aktuelle Sicherheitsstandards angepasst.

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Verarbeitung zugestimmt.

Externe Dienste und Datenübermittlung

Bei der Nutzung bestimmter Dienste kann es zu einer Übermittlung von Daten an externe Anbieter kommen. Dies geschieht nur bei Diensten, die für den Betrieb der Website oder die Bereitstellung unserer Bildungsinhalte notwendig sind. Alle externen Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Eine Datenübermittlung außerhalb der EU findet nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien statt. In allen Fällen informieren wir Sie transparent über solche Übermittlungen und Ihre diesbezüglichen Rechte.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025